Timm Stütz 
                1938 in Dresden geboren 
von 1945 bis 1956 in Riesa 
und Schlosser im Stahl- und Walzwerk 
danach Ingenieur- und Ökonomie-Studien in Leipzig und Rostock
 sowie 25 Jahre im Schiffbau tätig. 
  Seit 1983 Mitglied der Stettiner Fotografischen Gesellschaft 
und deren mehrfacher Präses zwischen 1990 und 2003 
1984 Grand Prix "ifo-scanbaltic" Rostock
seit 1986 freischaffender Fotograf, Publizist und Übersetzer
1987 Gründungsmitglied der polnisch-deutschen Gruppe 10 
mit Ausstellungen im Königstor Szczecin Der Mensch ... und  p.f.'88 sowie Fantastische Fotografie
  1988 Bildband Braune Segel im Wind transpress Berlin   
                1988 Goldmedaille FIAP-Biennale "Campanone d'Oro" Bergamo
 1989 Goldmedaille "Foto-Expo" Poznañ 
1989 Ausstellung Die letzen Zeesboote in Göteborg, Bremerhaven, Enkhuizen, Rimini 
1991 Organisator der FIAP-Biennale "Wind vom Meer" Szczecin.
  
1993 Titel Artiste FIAP
  
1993 bis 1996 mehrere maritime Publikationen bei DSV-Verlag Hamburg  
1997 Bildband Erlebniswelt Zeesenboote DSV-Verlag Hamburg /BUSSE SEEWALD Herford
  
1999 Ehrenmitglied des Verbandes der Landschaftsfotografen Polens 
2000 Titel Kunst-Fotograf der Republik Polen 
  
2000 erschienen bei deARTsign die Fotobände fast ein Jeder ...  (SchwarzWeiß Fotografie mit Aphorismen)  
sowie Euroland ... SchwarzWeiß (Fotografie und Reisetagebücher) 
2001/02 Ausstellungen Nach-Denken mit Fotografie im Kunstverein Rostock,  
Fürstenschloß Szczecin, Zentrum für Kultur und Geschichte Riesa und an der TU Dresden
  
In der Publikation Riesaer Künstler des Zwanzigsten Jahrhunderts vorgestellt
  
2001 Titel Excellence FIAP
  
2002 Mitglied im Verband der Polnischen Künstler Fotografen ZPAF
  
2003 Ehrenmitglied der Stettiner Fotografischen Gesellschaft
  
2004 erschien beim Ingo Koch Verlag Rostock Aus meinem polnischen Tagebuch  
2005 erschienen beim EngelsdorferVerlag Fotografieren wie unser Onkel - Foto-Fibel 4 kids 
sowie moralia minima - paradoxa, 150 Aphorismen zum Deutsch-Polnischen Jahr 
und 2006 Mit dem Rad zum König - und andere wahre Geschichten  
             
                  Chronologische Aufstellung 
                                      
                  Braune Segel im Wind, 1988, transpress Berlin 
                    Bootsurlaub an der Ostseeküste, Co-Autor, 1991, transpress/Pietsch-Verlag Stuttgart 
                    Landgang in Dänemark, 1994, DSV-Verlag Hamburg/BUSSE SEEWALD Herford 
                    Eine Woche Bornholm mit der Yacht, Co-Autor, 1994, DSV/BUSSE SEEWALD 
                    Rund Fünen mit der Yacht, Co-Autor, 1994, DSV/BUSSE SEEWALD 
                    Landgang Mecklenburg-Vorpommern, Co-Autor, 1995, DSV/BUSSE SEEWALD 
                    Erlebniswelt Zeesenboote,1997, BUSSE SEEWALD/DSV 
                    Kalmarsund, Öland, Gotland mit der Yacht, Co-Autor, 1997, DSV/BUSSE SEEWALD 
                    Der Öresund mit der Yacht, Co-Autor, 1998, DSV/BUSSE SEEWALD 
                      Euroland ... SchwarzWeiß, 2000, deARTsign Glinna 
                      fast ein Jeder ..., 2000, deARTsign Glinna 
                      Aus meinem Polnischen Tagebuch, 2004, Ingo Koch Verlag Rostock 
                      Fotografieren wie unser Onkel, 2005, das/EngelsdorferVerlag Leipzig 
                      moralia minima - paradoxa, 2005, das/EngelsdorferVerlag 
                      Mit dem Rad zum König, 2006, EngelsdorferVerlag 
                       
                  
                       
                     
                   |